Aktivitäten | Niedersachsen | Bad Bederkesa | Museum | Museumburgbederkesa

Museum Burg Bederkesa

Museum Burg Bederkesa

Das Museum Burg Bederkesa befindet sich in dem gleichnamigen Ort in Niedersachsen und wurde in einer ehemaligen Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert eingerichtet. Das Museum bietet seinen Besuchern eine vielfältige Sammlung von Exponaten aus der regionalen Geschichte, darunter Möbel, Kunstwerke, Handwerkszeug und archäologische Funde. Besonders sehenswert sind die original erhaltenen Räume der Burg, wie beispielsweise der Rittersaal und die Schlosskapelle.

Für Kinder ist das Museum Burg Bederkesa besonders interessant, da es verschiedene Mitmach-Aktionen und interaktive Ausstellungsstücke gibt. Kinder können hier beispielsweise historische Gewänder anprobieren, an Bastel- und Malaktionen teilnehmen oder an Führungen speziell für Kinder teilnehmen. Dadurch wird den jungen Besuchern die Geschichte der Burg und der Region auf spielerische Weise nähergebracht und ihr Interesse für die Vergangenheit geweckt.

Insgesamt ist das Museum Burg Bederkesa eine lohnenswerte Sehenswürdigkeit für Besucher jeden Alters, die sich für die Geschichte und Kultur der Region interessieren. Besonders für Kinder bietet das Museum spannende und lehrreiche Aktivitäten, die das Verständnis für die Vergangenheit fördern.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.12.2024

Das Museum ist stimmig, ruhig und übersichtlich. Beschreibungen/Interpretation der Ausstellungsstücke gut lesbar. In einigen Vitrinen, sind (Schleich?)-Tiere, teils versteckt, integriert. Quasi eine Art Suchspiel für Kinder.
Man hat die Möglichkeit, einen erklärenden/einführenden Film zur Burg und der Ausstellung zu sehen.

Gegenüber der Burg, liegt ein Spielplatz. Der wurde bei knapp 2° nicht getestet.
Quelle: Google
06.09.2024

Hübsch hergerichtetes Museum, das sich mit der frühen Geschichte der Region befasst.
Der Umfang der Ausstellung hat eine agenehme Größe: überschaubar aber nicht zu klein.

Evtl. könnte man draußen die ursprünglichen Wehranlagen etwas stärker andeuten
Quelle: Google
23.06.2024

Da wir mit Hund unterwegs waren, haben wir uns die Burganlage nur von außen angesehen. Sehr schön anzuschauen, saniert b.w. intakt.
Quelle: Google
20.06.2024

Anschauen lohnt sich. Gegen ein geringes Eintrittsgeld kann das Museum, welches in einigen Räumen der Burg jede Menge Exponate ausstellt, besichtigt werden.
Quelle: Google
03.03.2024

Eine super schöne Burg , die viel erlebt hatte in den letzten Jahrhunderten, woraus dann wieder etwas einladenes und prachtvolles restauriert worden ist. Der Eintrittspreis ist nicht zu teuer, das Gebäude hat aber leider nur 4 Räume zu besichtigen, dafür aber viel Geschichte mit Fundstücken die wie ich finde sehr gut dargestellt worden sind.
Die Burg selbst ist im äußeren ein wahrer Blickfang für den Ort und man kann sich dort den ganzen Tag gut aufhalten mit Spaziergängen am See usw. Ein sehr magischer und verträumter Urlaubsort wo die Seele ihren Frieden finden kann, um den Alltag zu entfliehen.
Ich würde jederzeit wieder kommen
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZDE1N2I5MmYzYTI=

Jetzt registrieren